Dampfmaschine Lady Agnes

Die im TMK ausgestellte Dampfmaschine, vom Eigentümer liebevoll Lady Agnes getauft, wurde 1897 von der Theodor Wiede´s Maschinenfabrik AG in Chemnitz gebaut.  Bis 1934 wurde Lady Agnes in einer kleinen Brauerei in Leipzig eingesetzt. Danach verschlug es sie, ebenfalls an eine Brauerei, nach England. Dort war sie täglich bis 1978 im Einsatz. Anschließend kam sie nach Holland, wo sie, bei Bedarf, bis 1982 in einer Spirituosen-Fabrik, eingesetzt wurde.

Baujahr 1897  
Hersteller Theordor Wiede´s Maschinenfabrik AG Chemnitz
Gewicht 2300 kg  
Länge 2200 mm  
Breite 1800 mm  
Schwungrd- Durchmesser 1650 mm  
max. Drehzahl 250 U/min  
Kolbenhub 340 mm  
Kolbendurchmesser 200 mm  
Dampfdruck 10 bar  
Leistung 58 PS  



Kontakt

Technik-Museum Kassel Betreiber gGmbH
Wolfhager Str. 109
34127 Kassel
0561-86190400
museum@tmk-kassel.de

Unsere Öffnungszeiten


 Mi - Fr  13 - 17 Uhr
Sa & So 11 - 17 Uhr

Unsere Ausstellungshalle ist nicht geheizt, im Winterhalbjahr bitte entsprechend kleiden.

An folgenden Feiertagen ist das Technik-Museum von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet:

Karfreitag, Ostersonntag, 1. Mai Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingst-Sonntag, Fronleichnam und Tag der Deutschen Einheit.